Lingen | Niedersachsen
07.11.2021 | 11.30 bis 14 Uhr
Gedenkstein für die in der Schoa ermordeten Eltern und Schwester von Bernhard Grünberg
Copyright: Friedhelm Wolski-Prenger
Projektpräsentation | Dialog
Bernhard Grünberg – Allein in die Freiheit
Eine Veranstaltung in Lingen im Emsland spürt dem Leben von Bernhard Grünberg nach, der als 15-Jähriger in einem Kindertransport die Shoa überlebte.

In Lingen im Emsland stellen die Autoren ein packendes Biografieprojekt vor: „Bernhard Grünberg – Allein in die Freiheit. Wie ein emsländischer Junge Hitler überlebte.“

Bernhard Grünberg entkam als 15-Jähriger dem Naziterror als Teilnehmer eines Kindertransports. In England, wo er unter Einsamkeit und Ungewissheit über das Schicksal seine Familie litt, arbeitete er in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. Seit den 1980er-Jahren kam er regelmäßig nach Lingen, wo er erfuhr, dass seine Eltern und seine Schwester ermordet worden waren.

Informationen zur Veranstaltung:

Das Buch über Bernhard Grünberg wird in einer Matinee mit 300 Gästen, vor allem Lehrerinnen- und Schülerinnenvertreter*innen, vorgestellt. Die musikalische Begleitung übernehmen der Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, Baruch Chauskin, sowie das jüdische Duo NIHZ aus Nordhorn.

Die Autoren der Lebensbeschreibung, Angela Prenger und Dr. Friedhelm Wolski-Prenger, sprechen über ihre Begegnungen mit Bernhard Grünberg und lesen aus ihrem Buch. Eine Rezension erfolgt durch eine Schülerin. 2.000 Exemplare der Biografie werden in Klassensätzen an Vertreter*innen von Schulen übergeben.

Weitere infos hier
Zusatzinfos
Eintritt frei
COVID-19
Gegebenenfalls pandemiebedingte Schutzmaßnahmen
Veranstaltungsdaten
Gaststätte Wilhemshöhe
Großer Saal
An der Wilhelmshöhe 14
49808 Lingen
Deutschland
Niedersachsen
Informationen zum Veranstalter
Forum Juden-Christen Lingen e.V.