10.03.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Metropolitan City of Rome, Italy
Copyright: @benostrower
Vortrag | Dialog
Online-Vortrag: Moses Mendelssohn und die jüdische Aufklärung

Eine Veranstaltung des Projekts:
Semesterschwerpunkt Jüdisches Leben

Die VHS Olching bei München widmet sich mit zahlreichen Veranstaltungen der Pluralität des jüdischen Lebens in Deutschland und der Welt.

Das Schwerpunktthema des Frühjahr-/Sommersemesters der VHS Olching ist der Vielfältigkeit jüdischen Lebens in Deutschland und der Welt gewidmet. Das Edikt des römischen Kaisers Konstantin vor 1.700 Jahren belegt unzweifelhaft, dass jüdisches Leben seit der Spätantike ein wichtiger integrativer Bestandteil der europäischen Kultur ist.

Wir möchten aufzeigen, dass sich jüdischer Brauch durch alle Lebensbereiche zieht und seine Spuren seit der Spätantike hinterlassen hat und diese eng mit der europäischen Kultur verwoben ist.

Informationen zur Veranstaltung:

Der Philosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) gilt als Wegbereiter der jüdischen Aufklärung sowie als Vorkämpfer für die soziale und politische Gleichstellung von JüdinnenJuden und Christinnen. Seine Werke wurden durch Wolf, Leibniz, Spinoza, Shaftesbury und Kant inspiriert.

Die Veranstaltung führt in das Leben, in die Arbeiten sowie in die Rezeption Mendelssohns im Kontext der europäischen Aufklärung ein.

Weitere infos hier
Zusatzinfos
Angebot in leichter Sprache
Barrierefreier Zugang
digital | überregional
Eintritt frei
Veranstaltungsdaten
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter
vhs Olching e.V.