Gelsenkirchen | Nordrhein-Westfalen
07.11.2021 | 17 bis 19 Uhr
Eine Collage der Veranstaltungsorte und Projekttitel
Copyright: Jesse Krauß
Konzert | Bühne
Brücken

Eine Veranstaltung des Projekts:
Kammerkonzertreihe: „Wie sich die Zeit verzweigt“

Eine Konzertreihe in Bochum, Gelsenkirchen und Recklinghausen beleuchtet deutsch-jüdisches Komponieren und Dichten vor dem Ersten Weltkrieg bis heute.

Eine Kammerkonzertreihe beleuchtet deutsch-jüdisches Komponieren und Dichten der Epochen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die heutige Zeit. Shoa, Emigration und Exil zählen zu den Hauptthemen, allerdings auch Rückkehr nach Deutschland – Ursula Mamlok, Samuel Adler, Berthold Goldschmidt und andere – sowie das vielfältige Bemühen deutscher und jüdischer Künstler*innen, neue Brücken zu schlagen.

Mit dabei sind Werke der in Gelsenkirchen geborenen und nach Israel emigrierten Komponisten Ben-Zion Orgad (Ben-Zion Büschel) und Zvi-Herbert Nagan (Herbert Neugarten).

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der LWL-Kulturstiftung statt.

Informationen zur Veranstaltung:

PROGRAMM
– Ferdinand Hiller (1811–1885): Huit Mésures variées op. 57 (1853, Alkan gewidmet)
– Ben-Zion Orgad (1926–2006): Tone-Alleys (1999)
– Stefan Wolpe (1902–1972): Sechs Klavierstücke (1920–29)
– Gilead Mishory (1960): Fünf Momente (2001)
– Moisei Boroda (
1947): El male rahamim. Fassung für Klavier, Uraufführung (2021)
– Samuel Adler (*1928): Four Choreographies (2017)
– Zvi-Herbert Nagan (1912–1986): Come Preludio – Come Rondino (1972)
– Charles-Valentin Alkan (1813–1888): Le Festin d’Esope. Variationen op. 39,12 (1857)

BESETZUNG
Klavier: Rainer Maria Klaas

Weitere infos hier
Veranstaltungsdaten
Neue Synagoge Gelsenkirchen
Georgstraße 2
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter
Kulturraum "die flora"
Newsletter
Alle aktuellen Informationen rund ums Festjahr #2021JLID! Gerne möchten wir unser Angebot besser auf Ihre Interessen abstimmen. Was interessiert Sie am Festjahr #2021JLID?




Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

Presse
Melden Sie sich zu unserem Presseverteiler an und erhalten Sie alle aktuellen Pressemitteilungen per E-Mail. Für individuelle Presseanfragen können Sie sich jederzeit an presse@2021jlid.de wenden.