
Kalender
FESTJAHR #2021JLID
Filtern
Film
Crossroad
Überregionales oder digitales Angebot
22.12.2020 bis 31.12.2021
Publikation | Print
Ein kulinarischer Schatz!
FoodGuide "Jüdische Küche"
Überregionales oder digitales Angebot
01.01. bis 31.12.2021
Der FoodGuide "Jüdische Küche" beleuchtet das neue Aufblühen jüdischer Kulinarik in Deutschland vor dem Hintergrund historischer Prägungen und Einflüsse.
Event/Festival
Offizielle Rückgabe der Schwetzinger Tora
Heidelberg
01.01. bis 31.12.2021
Dialog | Workshop
Judentum lernen anhand des Schabbats
Überregionales oder digitales Angebot
01.01. bis 31.12.2021
Ausstellung | Geschichte
Kleine Objekte – gewaltige Gedanken- und Gefühlswelten! Eine ganz besondere Ausstellung
Shared History
Überregionales oder digitales Angebot
01.01. bis 31.12.2021
Das Leo Baeck Institut erschließt in seiner virtuellen Ausstellung mit 58 faszinierenden Artefakten das jüdische Leben als gemeinsam erfahrene Geschichte.
Publikation | Audio
Kampf für das Leben
Erinnerungszeichen – Der Podcast aus dem Museum im RKI
Überregionales oder digitales Angebot
01.01. bis 31.12.2021
Zwölf im Frühjahr 1933 aus dem Robert Koch-Institut Berlin vertriebene jüdische Wissenschaftler werden in einem monatlichen Podcast unsterblich gemacht.
Ausstellung | Geschichte
Mittelalterliche Mikwe in Bamberg
Bamberg
01.01. bis 31.12.2021 | 14 bis 17 Uhr
Dialog | Workshop
Jüdische Lebenswelten entdecken – Antisemitismus verstehen und überwinden
Büren-Wewelsburg
02.01. bis 31.12.2021
Ausstellung | Geschichte
Führung: Ein Einblick in die Geschichte jüdischen Lebens im Paderborner Land
Büren-Wewelsburg
02.01. bis 31.12.2021
Ausstellung | Kunst
Jüdisches Leben in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück
02.01. bis 31.05.2021 | 15 bis 19 Uhr
Publikation | Audio
Das jüdische Leben in Trier
Überregionales oder digitales Angebot
01.02. bis 31.12.2021
Dialog | Podiumsgespräch
Maya Lasker-Wallfisch | Die Wucht des Traumas | Videostreamgespräch
Überregionales oder digitales Angebot
05.02. bis 31.12.2021 | 20 bis 0 Uhr
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
Literarisches Fenster
Braunsbach
14.02. bis 31.10.2021
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
SHALOM COLOGNE – jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen
Überregionales oder digitales Angebot
16.02. bis 31.12.2021
Bühne | Lesung
Also heraus und weit weg! Expressionismus an der Saar | Stream-Lesung mit Ralph Schock
Überregionales oder digitales Angebot
18.02. bis 30.04.2021 | 19.30 bis 23.59 Uhr
Publikation | Audio
Vom Hanuka-Saurus und duftenden Mohntaschen – das ganz normale jüdische Leben
Podcast „Jüdisch in Hamburg – Inspirationen und Insights“
Überregionales oder digitales Angebot
23.02. bis 27.07.2021
In sechs Folgen gibt die Podcastreihe „Jüdisch in Hamburg – Inspirationen und Insights“ erhellende Einblicke in die jüdische Kultur der Hansestadt.
Film
Talmud-Tora-Schule Hamburg 2005-2015
Überregionales oder digitales Angebot
03.03.2021 bis 03.03.2022
Ausstellung | Kunst
Deutschlands Emigranten. Fotografien von Stefan Moses
Nürnberg
03.03. bis 01.08.2021 | 10 bis 18 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Die unglaubliche Fülle jüdischer Geschichte in Köln und ganz Nordrhein-Westfalen
Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Essen
03.03. bis 27.04.2021 | 10 bis 18 Uhr
Vom Kaiser Konstantin über das Pestpogrom bis hin zu hebräischer Poesie aus dem Gebetbuch – eine Wanderausstellung präsentiert die jüdische Geschichte in NRW.
Film
Sinnliches und Geistiges – ein unglaublicher Briefkontakt
Ingeborg Bachmann/Paul Celan: Herzzeit
Überregionales oder digitales Angebot
05.03. bis 30.06.2021 | 16 bis 0 Uhr
Das Stadttheater Cottbus hat Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan in einem Videostream namens „Herzzeit“ szenisch umgesetzt.