
Kalender
FESTJAHR #2021JLID
Filter zurücksetzen
Veranstaltungen gefunden: 127
Bereits vergangene Veranstaltungen finden Sie hier.
Geschichte | Ausstellung
Geschichte & Wir. Berliner*innen erzählen jüdisches Berlin
Jüdisches Berlin erzählen. Mein, Euer, Unser?
Berlin
14.12.2021 bis 12.06.2022 | 10 bis 18 Uhr
Film
„Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“ Kinodokumentarfilm Karin Kaper und Dirk Szuszies
Schillernder Zeitzeuge
21.12.2021 bis 30.04.2022
Abgesagt
Abgesagt
Kunst | Ausstellung
Subtile Selbstverständlichkeiten * Heimat.Europa.
Görlitz | Sachsen
15.04. bis 29.05.2022
Geschichte | Ausstellung
In Bewegung – die jüdische Landgemeinde Staudernheim im Auf und Ab von Migrationen
Staudernheim | Rheinland-Pfalz
29.05.2022 | 17 bis 19 Uhr
Kunst | Ausstellung
1001 Lights – Multichannel-Videoinstallation
Bonn | Nordrhein-Westfalen
20. bis 29.05.2022
Kunst | Ausstellung
1001 Lights – Multichannel-Videoinstallation
Duisburg | Nordrhein-Westfalen
21. bis 29.05.2022
Tagung | Dialog
Rückkehr nach Aschkenas
Geschichte, Kultur und Sprache neu entdeckt!
Eine Veranstaltung des Projekts:
Zurück nach Aschkenas
Berlin
29. bis 30.05.2022
Digital | Publikation
Digitalisierung der Mischna-Übersetzung
Eine der wichtigsten jüdischen Textsammlungen online!
01.06.2022 | 20 bis 21 Uhr
Tanz | Bühne
Tango – die Kunst zu überleben
Bremen
01.06.2022 | 19 bis 20.30 Uhr
Vortrag | Dialog
Religion und Säkularisierung | Jüdische und muslimische Perspektiven – Prof. Dr. Fahima Ulfat / Dr. Asher J. Mattern (Universität Tübingen)
Eine Veranstaltung des Projekts:
Unerzählte Geschichten - Anstöße für die Gegenwart. Jüdisch-muslimische Wechselbeziehungen
01.06.2022 | 19 bis 21 Uhr
Tanz | Bühne
Tango – die Kunst zu überleben
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen
02.06.2022 | 19.30 bis 21 Uhr
Konzert | Bühne
Verweile doch, du bist so schön
Eine Veranstaltung des Projekts:
Vom Entdecken im Entschwinden. Zur Sichtbarmachung jüdischer Kultur in Deutschland
Mannheim | Baden-Württemberg
04.06.2022 | 19 bis 21 Uhr
Film
Karl Fruchtmanns Zeugen-Film
Die ganze Welt des jüdischen Films
Eine Veranstaltung des Projekts:
1700 Jahre Juden in Deutschland – 117 Jahre jüdische Filmgeschichte
Berlin
05.06.2022 | 10 bis 19 Uhr
Geschichte | Ausstellung
Synagogen in Deutschland. Eine virtuelle Rekonstruktion
Eine Veranstaltung des Projekts:
Projekt „750 Jahre jüdisches Leben in Minden" und Wanderausstellung „Synagogen in Deutschland"
Minden | Nordrhein-Westfalen
09.10.2021 bis 05.06.2022
Workshop | Dialog
Alte Steine, Neue Töne | Klezmermelodien treffen auf Hip-Hop Beats und Reggae Bässe
Erfurt | Thüringen
03. bis 05.06.2022 | 14 bis 17 Uhr
Workshop | Dialog
Gegen Antisemitismus vor und hinter der eigenen Haustür | Anregungen und Erfahrungen aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit | Burak Yilmaz (Duisburg)
Eine Veranstaltung des Projekts:
Unerzählte Geschichten - Anstöße für die Gegenwart. Jüdisch-muslimische Wechselbeziehungen
Mainz | Rheinland-Pfalz
07.06.2022 | 17 bis 21 Uhr
Tanz | Bühne
Tango – die Kunst zu überleben
Köln | Nordrhein-Westfalen
07.06.2022 | 20 bis 21.30 Uhr
Tanz | Bühne
Tango – die Kunst zu überleben
Bad Honnef | Nordrhein-Westfalen
08.06.2022 | 19 bis 20.30 Uhr