19.05.2021 | 18 bis 19.30 Uhr
Objekte aus der Sammlung Gustav und Charlotte von Klemperer in der Porzellansammlung der SKD im Dresdner Zwinger
Copyright: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/David Pinzer
Copyright: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/David Pinzer
Vortrag | Dialog
6.000 Säulen, 50.000 Taler und eine ganze Thora. Bekanntes und (viel mehr) Unbekanntes zum „Juden-Cabinet“ im Wallpavillon des Zwingers
Eine Veranstaltung des Projekts:
Jüdisches Leben in Deutschland | Vortragsreihe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Eine digitale Vortragsreihe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nähert sich aus historischer Perspektive jüdischem Leben und jüdischer Kultur in Dresden.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalten anlässlich des Festjahres #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland eine digitale Vortragsreihe. Vorgestellt werden Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte des Dresdner Museumsverbunds, die sich aus historischer Perspektive jüdischem Leben und jüdischer Kultur in Dresden widmen. Die Relevanz der Themen für die Gegenwart wird in Kommentaren aufgegriffen.
Die Vorträge finden in Zusammenarbeit mit HATiKVA e.V. Dresden statt.
Informationen zur Veranstaltung:
Vortrag von Dr. Michael Korey, Oberkonservator des Mathematisch-Physikalischen Salons der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Mit einem Kommentar von Laurie A. Stein, Provenienzforscherin.
Veranstaltungsdaten
Um Anmeldung bis 17.5.2021 wird gebeten.
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter

Staatliche Kunstsammlungen Dresden