Würzburg | Bayern
            07.10.2021 | 18.30 bis 21 Uhr
                          Altarbild Röttingen
Copyright: Museum am Dom
      Copyright: Museum am Dom
Tagung | Dialog
    
          Antijüdische Vorurteile
    
    
    
          Ein Akademieabend in Würzburg setzt sich mit der Geschichte des Antisemitismus in Unterfranken aus kunsthistorischer Perspektive auseinander.
    
          Ein Akademieabend in Würzburg setzt sich mit der problematischen Geschichte des Antisemitismus insbesondere auch für den Raum Unterfranken auseinander und spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei steht die kunsthistorische Perspektive im Vordergrund. Antisemitismus – so die internationale Arbeitsdefinition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) – ist „eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann“. Dieser ist Resultat einer bestimmten kulturellen Konstruktion mit einer langen Geschichte. Dazu gehört auch der religiös motivierte Antijudaismus, wie er in Kirche und Theologie über Jahrhunderte befördert wurde.
Veranstaltungsdaten
    
          
            Burkardushaus Würzburg
Tagungsraum
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg
Deutschland
Bayern
                      Tagungsraum
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg
Deutschland
Bayern
Infos/Tickets:
            
          Informationen zum Veranstalter
                  Domschule Würzburg
                          
        
                  
        
      


