Eine Veranstaltung des Projekts:
Zwölf Stadtrundgänge auf den Spuren jüdischen Lebens in Bonn und Umgebung
Zwölf abwechslungsreiche Stadtrundgänge führen an zwölf Sonntagen durch die jüdische Stadtgeschichte Bonns und laden die Teilnehmer*innen zum Entdecken ein. Der erste Rundgang führt durch das ehemalige jüdische Viertel und zum Alten jüdischen Friedhof. Weitere Rundgänge stellen die Baugeschichte der Alten Synagoge thematisch in den Mittelpunkt, legen ihren Fokus auf das Wirken jüdischer Professoren und auf ihre Studierenden an der Universität Bonn im 19. Jahrhundert oder informieren über jüdisches Lebens in Beuel und Bad Godesberg. Die Besucher*innen informieren sich zur Verfolgung und Vertreibung in der NS-Zeit und erfahren, wie sich die Synagogengemeinde nach 1945 entwickelt hat. Auch Veränderungen in der Gemeinde nach 1990 werden thematisiert.
Stadtrundgang mit Boris Schafgans
Erzbergerufer
53111 Bonn
Deutschland
Nordrhein-Westfalen