München | Bayern
23.09.2021 | 20 bis 21.15 Uhr
Jüdische Ladies in Tracht vor der Bavaria
Copyright: Lydia Bergida
Copyright: Lydia Bergida
Vortrag | Dialog
Juden, Tracht und bayerisches Brauchtum
Eine Veranstaltung des Projekts:
Gebeugter Leerer Stuhl
Die Erinnerungsskulptur „Gebeugter Leerer Stuhl" für die jüdischen Bürger*innen Pasings wird ein Jahr lang zum besonderen Treffpunkt für Kultur und Dialog.
Der Treffpunkt „Gebeugter Leerer Stuhl“, eine Erinnerungsskulptur für die ehemaligen jüdischen Bürger*innen Pasings – seit 1938 Stadtteil von München – befindet sich vor dem neuen Eingang des Pasinger Rathauses. Hier findet über das Jahr verteilt eine Reihe von Lesungen, Vorträgen und musikalischen Beiträgen statt. Themen sind die deutsch-jüdische Geschichte und die gemeinsame Kultur früher und heute. Die Veranstaltung wollen den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen anregen.
Informationen zur Veranstaltung:
In lebensfrohen Bildern und begleitenden Münchner Gschichten erzählen Lydia Bergida (Fotografien) und Katrin Diehl (Interviews) über „Münchner Jüdinnen*Juden in Tracht und das (ausgefallene) Oktoberfest".
Gebeugter Leerer Stuhl vor dem Rathaus München-Pasing
Copyright: Marlies Poss und Blanka Wilchfort
Copyright: Marlies Poss und Blanka Wilchfort
Die Künstlerinnen Blanka Wilchfort und Marlies Poss (v. l.)
Copyright: Ralph Deja (privat)
Copyright: Ralph Deja (privat)
Einweihung des "Gebeugten Leeren Stuhls" vor dem Rathaus München-Pasing
Copyright: Ralph Deja (privat)
Copyright: Ralph Deja (privat)
Veranstaltungsdaten
Pasinger Rathaus
Überdachter Gang zwischen dem „Gebeugten Leeren Stuhl" und dem Eingangsbereich des Bürgerzentrums
Landsberger Str. 486, Eingang Rathausgasse
81241 München
Deutschland
Bayern
Überdachter Gang zwischen dem „Gebeugten Leeren Stuhl" und dem Eingangsbereich des Bürgerzentrums
Landsberger Str. 486, Eingang Rathausgasse
81241 München
Deutschland
Bayern
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter
Chaverim - Freundeskreis e.V.