Schwerin | Mecklenburg-Vorpommern
            25.09.2021 | 19 bis 21 Uhr
                          Plakat Konzertabend „Mein blaues Klavier"
Copyright: DTKV e.V. Mecklenburg-Vorpommern
      Copyright: DTKV e.V. Mecklenburg-Vorpommern
Konzert | Bühne
    
          Mein blaues Klavier – Konzertabend mit Musik jüdischer Komponisten
    
    
    
          Musiker*innen des Deutschen Tonkünstlerverbandes Mecklenburg-Vorpommern präsentieren jüdische Musik vom 19. Jahrhundert bis heute. Mit Werkeinführung.
    
          Musiker*innen des Deutschen Tonkünstlerverbandes Mecklenburg-Vorpommern präsentieren im Rahmen des Festjahres #JLID2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland ein Konzertereignis besonderer Art: jüdische Musik vom 19. Jahrhundert bis heute im Spiegel der Texte und Kompositionen.
Es erklingen Werke für Violine, Altblockflöte und Klavier von Ernest Bloch (1880–1959), Hans Gál (1890–1987) sowie Vokalwerke von Haim Alexander (1915–2012), Hagar Kadima (1957), Tsippi Fleischer (1946) und Daniel S. Katz (1960). Die Werke und ihre Entstehungsgeschichte werden in einer Einführung erklärt.
COVID-19
          Hygienemaßnahmen nach aktueller Landesverordnung
        Veranstaltungsdaten
    
          
            Perzinagebäude Schwerin/Digitaler Innovationsraum Schwerin
Konzertsaal
Wismarsche Straße 144
19053 Schwerin
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
                      Konzertsaal
Wismarsche Straße 144
19053 Schwerin
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ticketbestellung an info@dtkv-mv.de oder telefonisch; begrenzte Platzkapazität (ca. 60 Sitzplätze). Das Konzert wird gestreamt und online zur Verfügung gestellt.
          Infos/Tickets:
            
          Tickets telefonisch bestellen:
            
          
          


