Neuruppin | Brandenburg
            19.06.2021 | 15 bis 17 Uhr
                          Stolperstein für Emilie Drucker
Copyright: Thomas Klemm-Wollny
      Copyright: Thomas Klemm-Wollny
Stadtrundgang | Dialog
    
          Spuren der Erinnerung I – Ein Stadtspaziergang
    
    
    
          Auf einem Rundgang durch Neuruppin in Brandenburg führt Martha Krümmling an Orte jüdischer Geschichte.
    
          Jüdisches Leben ist in Neuruppin bereits im Jahre 1315 belegt. Im Jahre 1858 konstituierte sich die jüdische Gemeinde Neuruppin. Im Lauf der Jahre begründeten die hier sesshaft gewordenen Jüdinnen*Juden eine Schule, eine Synagoge und verschiedene Begräbnisstätten. Ende des 19. Jahrhunderts stieg die Mitgliederzahl der jüdischen Gemeinde auf rund 100 an. Die Zeit des Nationalsozialismus führte zur Ermordung fast all ihrer Mitglieder und zur Auflösung der Neuruppiner Synagogengemeinde.
Die Neuruppinerin Martha Krümmling nimmt die Besucher*innen zum Gang zu diesen Spuren jüdischer Geschichte mit.
Veranstaltungsdaten
    
          
            Klosterkirche St. Trinitatis
Niemöller-Platz
16816 Neuruppin
Deutschland
Brandenburg
                      Niemöller-Platz
16816 Neuruppin
Deutschland
Brandenburg
Infos/Tickets:
            
          Informationen zum Veranstalter
                   
          Ev. Gesamtkirchengemeinde Ruppin
                          
        
                  
        
      


