Eine Veranstaltung des Projekts:
Jüdische Kulturwochen Rhein-Erft
Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert mit den kreisangehörigen Städten und weiteren Partnern die jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft mit Musik, Literatur, Ausstellungen, Vorträgen, Kulinarik und weiteren kulturellen Leckerbissen. In allen zehn Städten können Interessierte der jüdischen Kultur ein Stück näherkommen und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu diesem Thema genießen und verstehen lernen.
In diesem deutschen Dokumentarfilm spürt die bekannte Schauspielerin Esther Zimmering der Geschichte ihrer Vorfahren in Israel und der DDR nach. Als die 12-Jährige begreift, dass sie noch mehr Verwandte hat als die bisher bekannten aus ihrer Heimat, der DDR, ist es um diese schon geschehen: Die Mauer fällt. Für Esther bringt die Wende zunächst wenig Angenehmes – auf einmal gibt es in ihrer Schule Neonazis, die sie als Jüdin und Kommunistin beschimpfen. Da wird Israel zu einem Sehnsuchtsort für sie ...
Gemeinsam mit ihrem Vater, der auch im Film mitspielt, wird Esther Zimmering die Filmvorstellung begleiten.
Uhlstr. 3
50321 Brühl
Deutschland
Nordrhein-Westfalen