Recklinghausen | Nordrhein-Westfalen
28.09.2021 | 19 bis 21 Uhr
Bundespräsident Heinrich Lübke eröffnete die „Synagoga“ in Recklinghausen
Copyright: Kunsthalle Recklinghausen
Vortrag | Dialog
SYNAGOGA. Annäherungen an das Judentum 1960

Eine Veranstaltung des Projekts:
Synagoga

Zur Erinnerung an die bedeutende Ausstellung „Synagoga“ von 1960/61 zeigt die Kunsthalle Recklinghausen eine Kabinett-Ausstellung mit Exponaten von damals. 

In Recklinghausen wurden vor 60 Jahren in der bedeutenden Ausstellung Synagoga jüdische Kult- und Kulturgegenstände gezeigt, die aus verschiedenen Ländern geliehen worden waren. Zur Erinnerung an die Ausstellung von damals und die anschließende Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit wird in der Kunsthalle Recklinghausen eine Kabinett-Ausstellung mit einigen Exponaten von damals gezeigt.

Informationen zur Veranstaltung:

Die 1960/61 in Recklinghausen gezeigte Ausstellung „Synagoga“ war eine wichtige Station öffentlicher und individueller Lernprozesse zum Thema Judentum in der alten Bundesrepublik. Zum ersten Mal seit der NS-Zeit wurden Kultur und Kultus der Jüdinnen*Juden in Deutschland einem breiten Publikum präsentiert. Was lehrt diese Etappe der bundesrepublikanischen „Vergangenheitsbewältigung“ über ihre Entstehungszeit und über die Problematik von Ausstellungen zum Judentum?

Referent: Dr. Norbert Reichling

Im Anschluss an den Vortrag wird die Ausstellung „60 Jahre SYNAGOGA. Eine Ausstellung zur Erinnerung“ eröffnet.

Weitere infos hier
Veranstaltungsdaten
Kunsthalle Recklinghausen
Untere Etage/Kabinett
Franz-Große-Perdekampstraße
45657 Recklinghausen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter
GCJZ Kreis Recklinghausen e.V.
Newsletter
Alle aktuellen Informationen rund ums Festjahr #2021JLID! Gerne möchten wir unser Angebot besser auf Ihre Interessen abstimmen. Was interessiert Sie am Festjahr #2021JLID?




Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

Presse
Melden Sie sich zu unserem Presseverteiler an und erhalten Sie alle aktuellen Pressemitteilungen per E-Mail. Für individuelle Presseanfragen können Sie sich jederzeit an presse@2021jlid.de wenden.