Kassel | Hessen
20.06.2021 | 17 bis 20 Uhr
Abgesagt
Abgesagt
Susanne Vogel
Copyright: Agnes Stieda, Privatarchiv
Copyright: Agnes Stieda, Privatarchiv
Vortrag | Dialog
Vergessene Kasseler Schicksale – Das Tagebuch 1944-1945 und die Texte Susanne Vogels
Eine Veranstaltung des Projekts:
Vergessene Kasseler Schicksale – Susanne und Dr. Hans Vogel
Ein tief bewegender Vortrag des Stadtmuseums Geismar hat einen Text der Kasseler Holocaust-Überlebenden Susanne Vogel zum Thema.
Vergessene Kasseler Schicksale: Susanne Vogel, geb. Neisser, überlebte als Jüdin in einer sogenannten Mischehe mit Dr. Hans Vogel den Holocaust. Ihr Text von 1947 beschreibt Abschied und Tod des Vaters, der sich am Abend vor der Deportation von Freunden und Verwandten verabschiedete und sich gemeinsam mit seiner Cousine das Leben nahm.
Susanne Vogels Tagebuch ab Januar 1944 dokumentiert ihre Angst um die einzige Tochter Agnes und um den Ehemann, der seine Arbeit bei den Staatlichen Kunstsammlungen in Kassel wegen ihrer „nichtarischen Abstammung“ verlor und ins Visier der Gestapo geriet.
Seite aus dem Kriegstagebuch Susanne Vogels
Copyright: Agnes Stieda, Privatarchiv
Copyright: Agnes Stieda, Privatarchiv
COVID-19
Einlass nur mit Anmeldung und FFP-Maske
Veranstaltungsdaten
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
Großer Ausstellungsraum
Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel
Deutschland
Hessen
Großer Ausstellungsraum
Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel
Deutschland
Hessen
Infos/Tickets:
Informationen zum Veranstalter

Stadtmuseum Hofgeismar, Judaica